Warum wird überhaupt eine Transaktion gesperrt? Celia C. 22. September 2020 13:48 Aktualisiert Bei jeder Bezahlung, die Sie über das Mastercard-System tätigen, wird der Gesamtbetrag zunächst in Ihrem Onlinekonto gesperrt, um sicherzustellen, dass Sie über ausreichend Guthaben verfügen, um den Händler zur Zahlung anzuweisen. Sobald unser System die Zahlungsermächtigung genehmigt, wird der entsprechende Betrag vorübergehend in Ihrem Transaktionsverlauf als gesperrt angezeigt. Die meisten gesperrten Transaktionen werden innerhalb von 24 Stunden ausgeführt und der Betrag wird von Ihrem Kontoguthaben im selben Zeitraum abgezogen. Da eine gesperrte Transaktion eine Zahlungsgarantie für den Händler ist, können wir gesperrte Transaktionen nicht abbrechen oder gutschreiben. Nach unserer Zahlungsermächtigung liegt die Entscheidung über die Zahlungsausführung beim Händler (oder beim Zahlungsabwickler des Händlers): Die Zahlung kann abgeschlossen werden, und der Händler kann den Überweisungsbetrag fordern Der Händler kann entscheiden, die Zahlung zu stornieren (der Betrag wird Ihrem Konto sofort gutgeschrieben) Der Händler kann entscheiden, keine Aktion auszuführen (das Zeitlimit der Transaktion läuft automatisch ab und der gesperrte Betrag ist nach 7 bis 30 Tagen wieder auf Ihrem Konto verfügbar) Eine Transaktion wird vom Händler storniert,bleibt aber dennoch weiterhin auf Ihrem VIABUY Prepaid Mastercard-Konto gesperrt: Sie sollten sich direkt an den Händler wenden und ihn dazu auffordern, die Zahlungsermächtigung mit demselben 6-stelligen Ermächtigungscode zurückzuweisen, der auch zur Zahlungsermächtigung verwendet wurde. Die Transaktion wird vom Händler nicht abgeschlossen (oder nicht korrekt storniert): Der Betrag ist automatisch nach 7 bis 30 Tagen wieder auf Ihrem Onlinekonto verfügbar. Beachten Sie: Sie werden in Ihren Umsätzen nicht sehen, dass die Beträge freigegeben wurden. Aber Sie werden wieder mehr Guthaben zur Verfügung haben. Verwandte Beiträge Warum kann ich nicht mit der Karte zahlen? Was sind Geldwäschegesetze? Was geschieht nach dem Ablaufdatum? Verfügt die Karte über ein Girokonto? Wird die meinem Onlinekonto zugewiesene IBAN bei ausgehenden Überweisungen beim Empfänger angezeigt?