Warum habe ich gehaltene Überweisungen? Celia C. 24. September 2020 10:49 Aktualisiert Die Belastung von Konten, die nicht auf Ihren eigenen Namen laufen (Konten Dritter), ist eine Funktion, die ausschließlich von VIABUY Prepaid Mastercard angeboten wird.Aufgrund des komplexen Risikomanagementsystems, das diese Funktion ermöglicht, sollte Ihnen Folgendes bewusst sein: Wenn Ihr VIABUY Onlinekonto zum ersten Mal über ein Bankkonto eines Dritten aufgeladen wird, behalten wir Ihr Guthaben UNTER UMSTÄNDEN automatisch für einen Abrechnungszeitraum von 14 Tagen ein. Ein Konto wird als Bankkonto eines Dritten betrachtet, wenn der Name des Kontoinhabers nicht mit dem Namen des Karteninhabers Ihres VIABUY Prepaid Mastercard-Kontos übereinstimmt. Dies erfolgt EU-Regularien entsprechend aus Sicherheitsgründen zum Schutz vor Betrug und Geldwäsche. Bei der Bereitstellung der erforderlichen Bankdaten im Kunden-Login-Bereich haben wir Sie darauf hingewiesen, dass sich die Gutschrift solcher Transaktionen auf Ihr Onlinekonto um 14 Tage verzögern kann. Durch Markieren des Kontrollkästchens haben Sie zugesichert, dass Sie diese Information gelesen und verstanden haben.Gehaltene Überweisungen können bei Bedarf auch, wie folgt, durch unseren Kundenservice freigegeben werden:Falls Sie von Ihrem eigenen Bankkonto überwiesen haben: Sie können uns mit einer Antwort auf diese E-Mail eine Kopie der Zahlungsbestätigung schicken, die Ihren Namen und Ihre Kontonummer enthält, die zur Überweisung verwendet wurden. Wenn das Dokument den erforderlichen Standards und Qualitätsanforderungen entspricht, können wir Ihr Guthaben manuell freigeben, wodurch es sofort wieder auf Ihrem Konto verfügbar ist. Zu diesem Fall kann es kommen, wenn Sie z. B. nach einer Heirat Ihren Nachnamen geändert haben oder Bankkonten gemeinsam führen. Falls die Überweisung nicht von Ihrem Bankkonto erfolgt ist: Wurde die Überweisung von Dritten durchgeführt, wie z.B. Ihrem Arbeitgeber oder einer staatlichen Einrichtung, können Sie uns ebenfalls entsprechende Nachweise als Antwort auf diese E-Mail senden (hochauflösender Farbscan oder Farbfoto). Als Herkunftsbelege können beispielsweise dienen: Gehaltszahlung: Kopie der Gehaltsabrechnung, die die Kontodaten Ihres Arbeitgebers, den Überweisungsbetrag und den Verwendungszweck beinhalten Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Sozialleistungen: Behördlicher Bewilligungsbescheid Zahlungseingang eines Kunden oder zu einem Verkauf: Rechnung, Auftragsbestätigung oder Vertrag als Nachweis des Verkaufs von Gütern oder Dienstleistungen Auszahlung einer Versicherung: Versicherungspolice bei Ausschüttungen oder Auflösung Depot Dividenden: Depot Auszug bei entsprechender Auszahlung Bitte beachten Sie, dass die Dokumente als hochauflösende Farbscans oder leserliche Fotoqualität (mind. 300 dpi) übermitteln werden. Die Ecken des Dokumentes sollen in dem Foto ersichtlich sein und es sollen keine Lichtereffekte stehen. Das Bankkonto wird dann automatisch zu Ihrer persönlichen weißen Liste hinzugefügt. Zukünftige Transaktionen von diesem Konto werden nicht zurückbehalten und Ihrem Onlinekontokonto sofort gutgeschrieben.Wir bitten um Ihr Verständnis, da diese Sicherheitsvorkehrungen die Banking-Sicherheit aller Kunden verbessern. Verwandte Beiträge Warum ist die Aufladung nicht auf meinem Onlinekonto? Wie kann ich mein IDV Level von 2 auf 3 erhöhen? Kann ich Dokumente per E-Mail senden? Ist mein Onlinekonto ein Bankkonto? Wie kann ich mein IDV Level von 1 auf 2 erhöhen?