Wie funktioniert das kontaktlose Bezahlen? Sind kontaktlosfähige Karten sicher? Celia C. 24. September 2020 13:11 Aktualisiert Beim kontaktlosen Bezahlen kommunizieren Karte und Lesegerät bzw. Bezahlterminal über die „Near Field Communication“ (NFC) Technologie. Um kontaktlos zu zahlen, muss die Karte sehr nah vor das Lesegerät bzw. Bezahlterminal gehalten werden (max. 4 cm). Versehentliche Zahlungen im Vorbeigehen sind dabei also ebenso wenig möglich wie ungewollte Mehrfachbuchungen, die durch dynamische Sicherheitscodes ausgeschlossen werden. Ihre Daten sind dabei durch moderne Verschlüsselungstechnologie geschützt. Zudem tragen wir im Fall von Kartenbetrug mit der Zero Liability Protection die volle Haftung. Da Sie Ihre Karte nicht länger aus der Hand geben müssen, vergessen Sie diese auch garantiert in keinem Lesegerät mehr. Natürlich können Sie mit Ihrer Karte aber auch weiterhin ohne die kontaktlose Bezahlfunktion bezahlen. Stecken Sie Ihre Karte dazu einfach wie gewohnt in das Lesegerät. Wenn Sie kontaktlose Transaktionen nicht tätigen können: Beachten Sie, dass den am 14.09.2019 in Kraft getretenen Bestimmungen entsprechend, können Sie aus Sicherheitsgründen nur 5 Mal hintereinander für insgesamt höchstens 150 € kontaktlos bezahlen. Danach müssen Sie einmal sozusagen 'normal' bezahlen, indem Sie die Karte in ein Kartenlesegerät stecken und die PIN eingeben. Danach können Sie wieder kontaklos bezahlen. Verwandte Beiträge Wie kann ich mit dem Kundenservice von VIABUY Kontakt aufnehmen? Was geschieht nach dem Ablaufdatum? Ich habe meine PIN vergessen Ist mein Onlinekonto ein Bankkonto? Wie kann ich mein IDV Level von 2 auf 3 erhöhen?